von Rudi Fischer | Jan 22, 2021 | Artikel, Verlautbarungen
Wochenplan KW 4-2021
VERLAUTBARUNGEN
24. Jänner 2021 – 3. Sonntag im JK
L 1: Jona 3,1-5.10; L 2: 1 Kor 7,29-31
Ev: Mk 1,14-20
Am Montag (18.01.) haben die Kirchen und Religionsgesellschaften die bisher geltende Corona-Vereinbarung verlängert.
Analog zu den allgemein geltenden Ausgangsbeschränkungen im Lockdown werden die öffentlichen Gottesdienste
vorerst bis zum Ende der ersten Februarwoche (einschließlich 07.02.) ausgesetzt.
Wie es danach weitergeht, wird entsprechend der dann gültigen neuen allgemeinen Regelungen vereinbart.
Die Kirche steht ihnen weiterhin tagsüber für das persönliche Gebet offen.
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17 bis 19 Uhr,
Sonntag von 8 bis 12 Uhr.
Für den Bereich der Katholischen Kirche werden damit erneut jene Regelungen verlängert,
die seit dem 28. Dezember gelten und seitens der Bischofskonferenz festgelegt wurden.
Unsere für Dienstag, 26.01. geplante Seniorenmesse müssen wir daher leider absagen.
Die Sitzung des PGR findet am am Mittwoch 27.1. via ZOOM statt.
Eine Übersicht über weitere Sammelergebnisse:
Opferstock zu Silvester für das Haus der Barmherzigkeit € 37.-
Missio Opferstock für die Priesterausbildung in Entwicklungsländern € 110.-
Hier noch die Predigt aus dem ökumenischen Gottesdienst vom 19. Jänner 2021 in Simmering:
Predigt Ökumenischer Gottesdienst
Hier der Link zum „Nachschauen“:
https://www.youtube.com/watch?v=B_GLFL7Dd28
von Rudi Fischer | Jan 15, 2021 | Artikel, Verlautbarungen
Wochenplan KW 3-2021
Ein Text zum Nachlesen aus unserer Abendliturgie 30 Minuten für die Seele:
Mit Gott Vertrauen ins neue Jahr 2021_Gebet
VERLAUTBARUNGEN
17. Jänner 2021 – 2. Sonntag im JK
L 1: 1 Sam 3,3b-10.19; L 2: 1 Kor 6,13c-15a.17-20
Ev: Joh 1,35-42
Mit dem Festtag „Taufe des Herrn“am vergangenen Sonntag, ist die Weihnachtszeit liturgisch beendet.
Wir bedanken uns bei allen die dazu beigetragen haben, dass wir diese Feiertage in besonderer
Weise miteinander feiern konnten.
Nachdem sich die Infektionszahlen nach wie vor auf einem hohen Niveau bewegen,
wird die derzeit geltende Rahmenordnung zur Feier der Gottesdienste
(https://www.bischofskonferenz.at/) bis zumindest Sonntag, 24.01. verlängert.
Öffentlich zugängliche Gottesdienste sind also weiterhin ausgesetzt.
Die Kirche steht ihnen tagsüber für das persönliche Gebet offen.
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17 bis 19 Uhr,
Sonntag von 8 bis 12 Uhr.
Der ökumenische Gottesdienst am 19.01. um 19 Uhr 30 findet in der Pfarre St. Josef in
kleinem Rahmen statt, wird auf YOUTUBE übertragen und ist über unsere Homepage abrufbar.
Vorschau:
Seniorenmesse feiern wir voraussichtlich am Dienstag 26.01. um 9 Uhr .
Die Jause im Anschluss kann leider nicht stattfinden.
Die Sitzung des PGR findet am am Mittwoch 27.01. via ZOOM statt.
von Rudi Fischer | Jan 8, 2021 | Artikel, Verlautbarungen
Wochenplan KW 2-2021
Taufe des Herrn 2021.01.10
VERLAUTBARUNGEN – 10. Jänner 2021 – Taufe des Herrn
L 1: Jes 42,5a.1-4.6-7 oder Jes 55,1-11
L 2: Apg 10,34-38 oder 1 Joh 5,1-9
Ev: Mk 1,7-11
Wir konnten dank ihrer Unterstützung folgende Gelder überweisen:
Stern der Hoffnung (Adventsammlung 2020) € 280.-
Für die Sammlungen für das Haus der Barmherzigkeit und die Missio Sammlung ist noch weiterhin ein Opferstock aufgestellt.
Bei unserem Adventstandl in der Kirche konnten wir insgesamt € 6.285.- an Spenden für unsere Kirche entgegennehmen.
Vielen Dank an alle die mitgeholfen und etwas gespendet haben.
Das Sammelergebnis der Dreikönigsaktion in unserer Pfarre beträgt, trotz der erschwerten Umstände und
Dank der Großzügigkeit der Menschen in unserem Pfarrgebiet, € 6.743.-
Vielen Dank an alle Mädchen und Buben, Jugendliche und Erwachsene die miteinander unterwegs waren.
Die Kirche steht ihnen tagsüber weiterhin ( Lockdown verlängert bis 24.01.2021) für das persönliche Gebet offen.
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17 – 19 Uhr,
Sonntag von 8 – 12 Uhr.
Da unsere Abendliturgie „30-Minuten-für-die-Seele“ im Jänner nicht stattfinden darf, wollen wir als Ersatz Taizé-Lieder anbieten.
Am Mittwoch, 13.01.2021, werden von 18:30 – 19:00 Uhr in der Kirche Taizé- Lieder von der CD zu hören sein.
Dazu laden wir herzlich ein.
Außerdem liegen Segenswünsche auf, die mit nach Hause genommen werden können.
Wir freuen uns auf euer Kommen und ein Wiedersehen in Distanz und Stille.
von Rudi Fischer | Dez 31, 2020 | Artikel, Verlautbarungen
- Jänner 2021
Neujahr 2021
“ Ja, wir schaffen es“
An der Schwelle des neuen Jahres sind wir erfüllt mit Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021.
Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr 2020, das anders geworden ist, als wir uns es gewünscht hätten.
Das Jahr 2020 war ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern wohl gesondert behandelt werden wird.
Es ist ein Jahr, das durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu einem außergewöhnlichen Jahr geworden ist.
In den ersten Wochen den Jahres 2020 mussten wir Wellen der Angst, der Unsicherheit und der Bedrängnis
Tag für Tag aufs Neue erfahren. Schulen und Betriebe wurden gesperrt, die Gottesdienste, wie auch die
Osterfeierlichkeiten wurden nicht mehr öffentlich gefeiert.
Das bisher Gewohnte war nicht mehr vorhanden.
Das gemeinschaftliche Leben hat sich in den wunderschönen Frühlingstagen allgemein nur mehr per Telefon
und in den modernen Medien abgespielt. Doch der Zusammenhalt aller wurde immer mehr spürbar.
Das spontane, gemeinsame Singen in der Kirche hat mich sehr berührt.
Wie wir uns von Weitem in der Kirche gesehen haben, bleiben für mich unvergessliche Momente
der neuen Hoffnung auf ein würdevolles Miteinander.
Im Sommer war es dann nach vielen Monaten wieder möglich, die Familien Angehörigen zu
besuchen, wie auch Freunde wieder zu sehen.
In der Zuversicht und der Hoffnung, ja in der Freude haben wir auch das neue Schuljahr mit der gelobten
Wallfahrt nach Maria Loretto im Burgenland wie gewohnt begonnen.
Die schöne und mit Gebet erfüllte Atmosphäre hat diesen festlichen Tag zu einem besonderen Tag für uns gemacht.
Die im Herbst geplante Firmung konnte in zwei Gruppen gefeiert werden.
Das gelungene Erntedankfest mit den vielen Kindern und jungen Familien unter
freiem Himmel bleibt für mich in besonderer Erinnerung, einfach unvergesslich für
das Jahr 2020, ein wunderschönes Fest!
Die Feier der Erstkommunion war für mich ein großes Geschenk,
wenn auch mit Masken und mit begrenzter Anzahl der Angehörigen pro Erstkommunionkind.
Es wurden viele Feste und Gottesdienste geplant, die oft nur teilweise und nur auf eine besondere Art
stattfinden konnten, bedingt durch die Umstände.
Danke an alle für die Bemühungen, das Beste aus der gegebenen Situation gemacht zu haben!
Im Jahr 2020 wurde viel improvisiert, viel ausprobiert, aber auch viel ausgehalten, viel zurückgesteckt,
damit es besser wird; damit es eine bessere Zukunft in Freiheit werden kann!
Jede und jeder von uns hat in diesem Jahr unterschiedliche persönliche Erfahrungen gemacht.
Auch wenn sie sehr bitter waren, lade ich Sie/euch heute ein, besonders die härtesten Schicksalsschläge
bewusst in Gottes Hände hineinzulegen.
Vertrauen wir uns selbst Ihm an!
Vertrauen wir darauf, dass Gott für uns alle einen Weg findet!
Gerade nach diesem schwierigen Jahr möge Er für uns Wege finden, die mit Zuversicht,
mit Respekt, mit Wertschätzung, mit Freiheit zum Segen für uns alle führen!
Mit meinem Dankeschön für das Aushalten, für das Ausharren und für das Mittragen im
gegenseitigen Gebet wünsche ich uns allen nur das erdenklich Beste für das neue Jahr 2021.
Gesundheit, Wohlergehen und auf die Fürsprache der Heiligen Gottesmutter Maria
reichlichen Segen für das neue Jahr!
PROSIT 2021!
Ihr/Euer Pfarrer Pavel
von Rudi Fischer | Dez 24, 2020 | Artikel, Verlautbarungen
Hier die Predigtgedanken zum Nachlesen
VERLAUTBARUNGEN
3. Jänner 2021 – 2. Sonntag nach Weihnachten
L 1: Sir 24,1-2.8-12; L 2: Eph 1,3-6.15-18
Ev: Joh 1,1-18 oder Kf: 1,1-5.9-14
Da die Ansteckungszahlen in den letzten Wochen nicht im notwendigen Ausmaß gesunken sind,
hat die Bundesregierung einen neuen Lockdown verordnet und ist an die Kirchen und
Religionsgemeinschaften herangetreten, sich auch mit der Gottesdienstordnung an den Maßnahmen zu beteiligen.
Mit der Bischofskonferenz werden daher bis vorerst 17. Jänner 2021 im Wesentlichen wieder jene Regeln
in Kraft gesetzt, die während des Lockdowns vor Weihnachten galten.
(Näheres entnehmen sie bitte dem ausgehängten Plakat.
Die Kirche steht ihnen tagsüber weiterhin für das persönliche Gebet offen.
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17 – 19 Uhr, Sonntag von 8 – 12 Uhr.
Zum Festtag „Erscheinung des Herrn – Hl drei Könige“ (Mittwoch 06.01.) ist
die Kirche von 8:00 – 12:00 Uhr geöffnet.
Die Sternsinger_innen sind auch dieses Jahr, gemäß den aktuell geltenden Vorschriften,
in unserem Pfarrgebiet unterwegs.
Am 02., 03., 05. und 06. Jänner werden sie den Segen für das neue Jahr bringen und um Spenden
für Projekte im globalen Süden bitten.
Da sich auch die Heiligen Drei Könige an die Maskenpflicht und den Mindestabstand halten müssen,
werden sie nur vor den Häusern und Wohnbauten stehen und singen.
Für die Missio Sammlung für die Priesterausbildung in Afrika, Asien und Lateinamerika
ist am 06. Jänner ein Opferstock aufgestellt.
Vorschau:
Aufgrund der momentan geltenden Bestimmungen muss unsere
Abendliturgie „30 Minuten für die Seele“ am Mittwoch 13.01., leider entfallen.
von Rudi Fischer | Dez 24, 2020 | Artikel, Verlautbarungen
VERLAUTBARUNGEN
27. Dezember 2020 – Fest der heiligen Familie
L 1: Sir 3,2-6.12-14 oder Gen 15,1-6; 21,1-3
L 2: Kol 3,12-21 oder Hebr 11,8.11-12.17-19
Ev: Lk 2,22-40 oder Kf: 2,22.39-40
Da die Ansteckungszahlen in den letzten Wochen nicht im notwendigen Ausmaß gesunken sind,
hat die Bundesregierung einen neuen Lockdown verordnet und ist an die Kirchen und Religionsgemeinschaften herangetreten, sich auch mit der Gottesdienstordnung an den Maßnahmen zu beteiligen.
Mit der Bischofskonferenz werden daher ab 28. Dezember bis vorerst 17. Jänner 2021 im Wesentlichen
wieder jene Regeln in Kraft gesetzt, die während des Lockdowns vor Weihnachten galten.
(Näheres entnehmen sie bitte dem ausgehängten Plakat.
Die Kirche steht ihnen tagsüber weiterhin für das persönliche Gebet offen.
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17 – 19 Uhr, Sonntag von 8 – 12 Uhr.
Die Dankmesse zum Jahresschluss am 31.12. mit Segen für das neue Jahr muss entfallen.
Die Kirche ist von 17:00 – 19:00 geöffnet.
Für die Sammlung für das Haus der Barmherzigkeit ist ein Opferstock aufgestellt.
Zu Neujahr, Freitag 01.01.2021 ist die Kirche von 8 – 12 Uhr geöffnet.
Die Sternsinger_innen sind am 02., 03., 05. und 06. Jänner 2021 in unserem Pfarrgebiet,
entsprechend der geltenden Verordnungen, unterwegs.
Vorschau:
Für die Missio Sammlung für die Priesterausbildung in Afrika, Asien und Lateionamerika ist
am 06. Jänner ein Opferstock aufgestellt.
Ein friedliches Weihnachtsfest
und den Segen Gottes für das kommende Jahr
wünscht ihnen allen
Pfarrer Pavel Povazan
und die Mitarbeiter_innen der Pfarrkanzlei
Neueste Kommentare