Die MISSIO- Sammlung erbrachte € 358.-. Vom Verkauf der Schokopralinen und Fruchtgummis konnten wir € 466.- für die MISSIO Jugendprojekte überweisen. Vielen Dank für ihre Spenden.
Da aufgrund des allgemeinen Lockdowns auch in unserer Pfarre, bis voraussichtlich 6.12., keine öffentlichen Gottesdienste mehr stattfinden dürfen,haben wir für die nächsten Sonntage in der Kirche vorbereitete Texte, die aktuelle Predigt und Anregungen für die Feier mit Kindern zur Mitnahme aufliegen.
Die Sammlung von diesem Sonntag (22.11.) ist für die Caritas Inlandshilfe. Hinten in der Kirche ist ein Opferstock aufgestellt bzw. es liegen auch Erlagscheine der Caritas für ihre Spenden auf. Das Geschenk zum Elisabethsonntag wurde heuer in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Retz im Weinviertel hergestellt. Bitte spenden sie für die Caritas Inlandshilfe und nehmen sie sich ein Herz aus dem Korb mit nach Hause. Vielen Dank!
Der Parteienverkehr zu den Kanzleisstunden wird ebenfalls wieder auf das absolut notwendige Minimum reduziert. Bitte kommen sie nur nach telefonischer Voranmeldung und nur mit MNS- Maske. Sie erreichen uns von Dienstag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter 01/7692826 oder per Mail kanzlei@pfarre-kaiserbersdorf.at . Vielen Dank für ihr Verständnis.
Auch die Adventkranzsegung müssen wir leider absagen. Wir haben für sie, hinten in der Kirche, Gläschen mit Weihwasser und eine Segnungsfeier für zu Hause vorbereitet.
Vorschau:
Adventsonntag ist am 29.11. Beginn des Lesejahr B. Auch für diesen Sonntag werden Texte und Anregungen in der Kirche aufgelegt. Ab diesem Sonntag besteht die Möglichkeit der Kontaktlosen Abholung ihrer vorbestellten Weihnachtsbäckerei. Ebenfalls hinten in der Kirche.
Leider kann die Herbergssuche – wie so vieles – heuer nicht wie gewohnt stattfinden. Wir ersuchen alle Gruppen, die gegenseitigen Hausbesuche und das gemeinsame Singen und Beten zu unterlassen. Stattdessen bitten wir, das Herbergsbild von Haus zu Haus zu tragen und dann an der Haustüre mit einem Segenswunsch abzugeben. Weiters wollen wir unsere Verbundenheit heuer auch durch einen Herbergsweg zum Ausdruck bringen. Jede Familie, die das Herbergsbild in seine Wohnung aufnimmt, laden wir ein, einen Teil dieses Weges zu gestalten. Ab 24.12. soll dann dieser Kaiserebersdorfer Herbergsweg in der Kirche sichtbar werden. Details zur Gestaltung werden noch verlautbart. Danke fürs Mitmachen! 🙂
Wir haben eine neu gestaltete Homepage!
Wie vielleicht manchen bereits aufgefallen ist, haben wir seit einigen Wochen eine neu gestaltete Homepage! Sie erreichen sie weiterhin unter der bekannten Adresse www.pfarre-kaiserebersdorf.at Sie ist noch im Ausbau, aber aktuelle Informationen und die Verlautbarungen sind bereits darauf zu finden. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Pfarrhomepage in neuem und eleganten Design einmal zu besuchen!
Heuer kann unser beliebter Adventmarkt leider nicht stattfinden. Es gibt allerdings ein Adventverkauf in kleinerem Rahmen. An den ersten zwei Adventsonntagen (29.11. und 06.12.) vor und nach den Heiligen Messen werden hinten in der Kirche div. Geschenksartikel, Marmeladen und Kekse angeboten.
Kommenden Sonntag (22.11.) ist Christkönigsonntag. Wir feiern auch den Elisabethsonntag. Die heiligen Messen um 8:00 und 9:30, sowie auch die Vorabendmesse am Samstag um 18:30, werden vom AK-Caritas gestaltet. Die Sammlung von diesem Sonntag ist für die Inlandshilfe der Caritas.
Eine Kinderliturgie zum Christkönigsonntag findet am 22.11. um 11 Uhr in der Kirche statt.
Sparvereinsauszahlung ist am Sonntag, 22.11. von 8:00 – 11:00 im Pfarrzentrum.
Es gibt weiterhin kein Pfarrkaffee.
Vorschau:
Seniorenmesse feiern wir am Dienstag, 24.11. um 9:00. Die Jause im Anschluss muss leider entfallen.
Trotz der aktuellen Corona Situation dürfen, unter Einhaltung aller geltenden Regeln und Hygienemaßnahmen, Gottesdienste stattfinden. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, in der Vorweihnachtszeit ein spezielles Programm für Kinder anzubieten.
Von 22.11. bis 20.12. finden jeden Sonntag um 11:00 ein speziell gestalteter Kinderwortgottesdienste in der Kirche statt. Am Samstag 28.11. ist um 16:30 eine Adventkranzsegnung für Kinder. Wir freuen uns auf euch!
Der zweite Lockdown im Kontext der Covid-19 Krise erfordert eine weitere Adaptierung der Maßnahmen im gottesdienstlichen Bereich (siehe Rahmenordnung der österr.Bischofskonfernz im Aushang)
Vorgeschriebene Abstand zu fremden Personen wird auf 1,5 m erhöht
Menschenansammlungen beim Kircheneingang sind zu vermeiden
Gottesdienst soll in gebotener Kürze gefeiert werden
Gemeinde und Chorgesang soll unterbleiben. Sologesang bzw. Soloinstrument kann stattfinden
Mundkommunion ist NICHT möglich.
Mindestabstand bei der Kommunion von 1,5 m ist einzuhalten
Taufen, Trauungen und andere große Feiern sind zu verschieben
Für Totenwache oder Begräbnismessen gelten obige Regeln
Begräbnisse dürfen mit maximal 50 Personen stattfinden Gottesdienste dürfen nicht vor 6:00 beginnen oder nach 20:00 enden, die Kirche für den privaten Kirchenbesuch kann länger offen sein
für den pastoralen Bereich gilt:
Jede Form von Veranstaltungen (auch Gruppenstunden) sind derzeit untersagt
PGR-, VVR-, Arbeitskreissitzungen, Dekanatskonferenzen, Teambesprechungen sollen verschoben oder nur per Telefon bzw. Videokonferenz stattfinden.
VERLAUTBARUNGEN
8. November 2020 – 32. Sonntag im JK
L: Phlm 7-20; Ev: Lk 17,20-25
oder L: Eph 4,1-7.11-13; Ev: Joh 17,20-2
Aus gegebenem Anlass mussten wir den geplanten 1. Elternabend mit Anmeldemöglichkeit für die Erstkommunion 2021 absagen. Auf unserer Homepage finden sie das Formular zu Anmeldung. Bitte werfen sie dieses, gemeinsam mit der Taufscheinkopie und den 2 Passfotos bei der Pfarrkanzlei der Pfarre Kaiserebersdorf, Dreherstraße 2 in den Briefschlitz ein oder scannen sie die Anmeldung ein und senden sie diese an kanzlei@pfarre-kaiserebersdorf.at. Sie bekommen dann von uns alle weiteren Informationen bezüglich der EK-Vorbereitung 2021. Firmanmeldung ist, von Dienstag 10. bis Freitag 13.11. von 8-12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, in der Pfarrkanzlei. Bitte den Taufschein und 2 Passfotos mitbringen.
Die für Mi (11.11.) geplante Abendliturgie „30 Minuten für die Seele“ wie auch die Heilige Messe entfallen.
Wer noch Adventkränze bestellen möchte, bitte die Bestellscheine und das Geld bis spätestens Freitag (13.11.) in der Pfarrkanzlei abgeben.
Der Action-Gottesdienst am kommenden Sonntag (15.11.) um 9:30 Uhr findet als Wortgottesdienst für Kinder und Familien in der Kirche unter Einhaltung der Abstandsregeln statt. Wir bitten weiterhin um Voranmeldung über die Website der Ago-Messen. Für Erwachsene findet um 9 Uhr 30 ein Wortgottesdienst im Pfarrzentrum statt.
Heuer kann unser beliebter Adventmarkt leider nicht stattfinden. Es gibt allerdings ein Adventverkauf in kleinerem Rahmen. An den ersten zwei Adventsonntagen (29.11. und 06.12.) vor und nach den Heiligen Messen werden hinten in der Kirche div. Geschenksartikel, Marmeladen und Kekse angeboten.
Vorschau:
Sonntag, 22.11. ist Christkönig. Wir feiern auch den Elisabethsonntag. Die heiligen Messen um 8:00 und 9:30 wie auch die Vorabendmesse Sa 18:30 werden vom AK-Caritas gestaltet. Die Sammlung von diesem Sonntag ist für die Inlandshilfe der Caritas.
Eine Kinderliturgie zum Christkönigsonntag findet am 22.11. um 11 Uhr in der Kirche statt.
Sparvereinsauszahlung ist am Sonntag, 22.11. von 8:00 – 11:00 im Pfarrzentrum.
Seniorenmesse feiern wir am Dienstag, 24.11. um 9:00. Die Jause im Anschluss muss leider entfallen.
L
1: 2 Makk 7,1-2.7a.9-14; L 2: 2 Thess 2,16 – 3,5
Ev:
Lk 20,27-38 oder Kf: 20,27.34-38
Diözesane Männerwallfahrt nach Klosterneuburg ist heute (10.11.) Abfahrt um 13 Uhr bei der Post „Unter der Kirche“.
Die Firmvorbereitung hat begonnen. Die ersten Firmstunden sind am Montag (11.11.) um 17 Uhr 45, Dienstag (12.11.) um 19 Uhr und Mittwoch (13.11.) um 19 Uhr.
10
Jahre Le+O-Fest ist am Mittwoch (13.11.) von 17 – 19 Uhr.
Jungscharbasteln für den Adventmarkt ist auch am Mittwoch (13.11.) von 17 – 19 Uhr.
Festmesse zur Übertragung des Gnadenbildes „Maria am Baum“ ist am Mittwoch 13.11. um 19 Uhr.
Zum Festtag des Hl. Leopold am Freitag 15.11. ist die Pfarrkanzlei geschlossen.
Martiniloben mit Weinverkostung, veranstaltet vom Mariazeller Prozessionsverein, ist am Freitag 15.11.. Einen Festgottesdienst mit Weinsegnung feiern wir um 18 Uhr, anschließend Weinverkostung im Pfarrzentrum.
Ministrantenwallfahrt nach Klosterneuburg ist am Samstag 16.11. Genauere Info bei unserem Ministrantenleiter David Greilinger.
Am kommenden Sonntag ist Elisabethsonntag. Die Heiligen Messen werden vom AK- Caritas gestaltet. Die Sammlung von diesem Sonntag ist für die Innlandshilfe der Caritas.
Vorschau:
Nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Donnerstag 21.11. um 19 Uhr
Ein Infoabend zur einer Israelreise, organisiert von Leo Prohaska, findet am Sonntag 24.11. um 16 Uhr 30 im Pfarrzentrum satt.
Unser Adventmarkt findet heuer am Freitag, 29.11. und Samstag 30.11. immer von 16 – 21 Uhr statt. Das Vorbereitungsteam bittet wieder um hausgemachte Bäckerein, Kuchen und Torten. Bitte Kekse und Kleingebäck bis Dienstag 26.11., Kuchen und Torten am Donnerstag 28.11. in der Pfarre abgeben. Vielen Dank!
Diözesane Männerwallfahrt ist heute (11.11.) ab 14 Uhr in Klosterneuburg.
Die Abfahrt des Autobusses ist um 13 Uhr von Altsimmering bei der Post unter der Kirche.
Festmesse zum Jahrestag der Übertragung des Gnadenbildes „Maria am Baum“ ist am Dienstag,
13.11. um 19 Uhr. 18:30 Rosenkranz. Die Frühmesse um 8:00 entfällt.
Die ersten Firmstunden sind am Dienstag (13.11.)
18:30-19:30 und am Freitag (16.11.), 17:45-18:45
Jungscharbasteln für den Adventmarkt mit allen Jungscharkindern und den Firmlingen,
ist am Mittwoch (14.11.) von 16-19 Uhr im Jungscharraum.
Zur unserer Abendliturgie „30 Minuten für die Seele“ am Mittwoch (14.11.)
um 19 Uhr laden wir sie herzlich ein.
Am Festtag des Hl. Leopold (15.11.), Landespatron vom Wien und Niederösterreich,
feiern wir die Heilige Messe um 8 Uhr.
Die Pfarrkanzlei ist am Donnerstag (15.11.) geschlossen.
Martiniloben mit Weinverkostung, veranstaltet vom Mariazeller Prozessionsverein,
ist am Freitag, 16.11. Einen Festgottesdienst mit Jungweinsegnung feiern wir um 18 Uhr,
anschließend Weinverkostung im Pfarrzentrum.
Ministrantenwallfahrt nach Klosterneuburg ist am Samstag 17.11. um 14 Uhr.
Genauere Info bei unserem MINI-Leiter, David Greilinger.
Kommenden Sonntag, 18.11. ist Elisabethsonntag.
Die heilige Messe um 9 Uhr 30 wird vom AK-Caritas gestaltet.
Die Sammlung an diesem Sonntag ist für die Inlandshilfe der Caritas.
Neueste Kommentare